Liebe "USER"!

Alle Inhalte auf dieser Seite stehen Ihnen zum privaten Gebrauch offen. Sie unterliegen allerdings dem Urheberrecht.
Das heißt: Es ist nicht gestattet, die Inhalte dieser Seite auf andere Web-Seiten hochzuladen.
(z. B. Facebook, Yumpu etc.)
Vielen Dank

Hans Witzlinger

 

Tabellen und Listen etc (pdf)

Redewendungen und Funktionsverbgefüge
Kommaregeln

 

Grammatik - Skripten (PowerPoint)

Skript A1
1.1. Verb - Konjugation
1.2. Personalpronomen - Nominativ
1.3. Wortstellung - Hauptsatz / Fragesatz
2.1. Starke Verben
2.2. Nomen und Artikel - Nominativ
2.3. Anrede
3.1. Nomen - Genusregeln
3.2. Nomen - Komposita
3.3. Adjektiv
4.1. Nicht trennbare und trennbare Verben
4.2. Nomen und Artikel - Akkusativ
4.3. Personalpronomen - Akkusativ
5.1. Possessivartikel
5.2. Präteritum (Imperfekt) - haben / sein
5.3. Zeitadverbien
6.1. Nomen und Artikel - Dativ
6.2. Pronomen - Dativ
6.3. Imperativ
7.1. Satzstrukturen
7.2. Modalverben
7.3. Präpositionen mit Dativ
8.1. Perfekt
8.2. Hauptsätze - Konjunktionen
8.3. Präpositionen mit Akkusativ

Skript A2
1.1. Nebensätze - kausal
1.2. Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt
1.3. Präteritum (Imperfekt) - Modalverben
2.1. Genitiv
2.2. n-Deklination
2.3. Deklination des Adjektivs
3.1. Nebensätze - dass-Sätze
3.2. Vergleichsformen - Steigerung
3.3. Reflexive Verben
4.1. Verben mit Präpositionalobjekt 
4.2. Pronominaladverbien
4.3. Nebensätze - konditional
5.1. Konjunktiv II (würde / hätte / wäre / Modalverben)
5.2. Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
5.3. Ähnliche Verben
6.1. Präteritum (Imperfekt)
6.2. Relativsätze
6.3. Plusquamperfekt
7.1. Nebensätze - damit
7.2. Unbestimmte Pronomen und Artikel
7.3. Nebensätze - Fragesätze
8.1. Demonstrativartikel und Demonstrativpronomen
8.2. Futur I
8.3. Satznegation

 

Grammatikübungen mit Lösungen (pdf)

0001 Präteritum - starke Verben
0002 Präpositionalobjekte 01
0003 Präpositionalobjekte 02
0004 Nebensätze 01
0005 Vorgangspassiv 01
0006 Vorgangspassiv 02
0007 Präpositionen 01
0008 Nomen-Verb-Verbindungen 01
0009 Nebensätze 02

 

Grammatik - Erklärungen (PowerPoint)

 Adjektivdeklination
 Artikel und Pronomen
 
Hauptsatz / Nebensatz

 Konjugation
 Konjunktiv II
 Konjunktiv I
 Modalverben
 Nebenordnende Konjunktionen
 Nebensätze
 Nominalisierung - Verbalisierung
 Partizipien / Partizipialkonstruktionen
 Passiv
 Passiversatz
 Präpositionen
 Relativsätze
 Substantiv
 Verben - Ergänzungen

 

Extras (PowerPoint)

Quiz - Deutschland
Quiz - Redewendungen-Temperaturen
Quiz - FVG
Quiz: Sprichwörter